
Weniger ist mehr.
Wir entwickeln Produkte, die deinen Körper in Bewegung, Regeneration und Alltag gezielt unterstützen – ohne Schnickschnack, reduziert auf das wesentliche.

-
Weil Klarheit Wirkung schafft.
In einem überladenen Markt wollen wir nicht mehr versprechen, sondern besser liefern. Essentials heißt für uns: Reduktion auf das, was physiologisch sinnvoll ist – und sonst nichts.
-
Funktionale Nahrungsergänzung
Unsere Produkte liefern dem Körper, was er braucht – ohne das, was er nicht braucht. Rein, reduziert, ehrlich.
-
Für alle, die es ernst meinen.
Für Sportler:innen. Für Aktive. Für Menschen, die bewusst leben – und wissen, dass Nahrung allein nicht immer reicht. Unsere Essentials fügen sich leise, aber wirkungsvoll in den Alltag ein.
-
Wir machen keine Getränke mit hübschem Etikett und zehn Zusätzen, die nichts bringen.
Wir machen Ergänzungsmittel. Ohne Zuckermantel. Ohne Trendverpackung. Ohne Ablenkung von dem, was zählt: der Substanz.
Warum es uns gibt
Der Markt für Nahrungsergänzungsmittel ist voll von Produkten, die mehr versprechen als sie halten – und oft mit Stoffen arbeiten, die niemand braucht. Physical Essentials wurde gegründet, um dem etwas entgegenzusetzen: funktionale Lösungen für Alltag, Regeneration und Leistung – klar formuliert, verständlich kommuniziert.
Zu viele Präparate setzen auf Füllstoffe, Verbindungen mit fragwürdiger Verträglichkeit oder auf intransparente Kennzeichnung. Wir wollen zeigen, dass es anders geht: mit Konzentration auf wirksame Substanzen, die sinnvoll kombiniert sind – ohne unnötigen Ballast.

Entwicklung & Herstellung
Unsere Produkte entstehen in Zusammenarbeit mit deutschen Herstellern, die jahrzehntelange Erfahrung mitbringen. Alle Rohstoffe durchlaufen strenge Prüfverfahren – unter anderem auf Schwermetalle und Rückstände. Selbstverständlich verwenden wir keine gentechnisch veränderten, bestrahlten oder ethylenoxidbehandelten Zutaten.

Verpackung & Umweltverantwortung
Wir wissen: Verpackungen sind ein sensibles Thema – besonders im Bereich Gesundheit und Nachhaltigkeit. Auch wir haben uns intensiv mit der Frage beschäftigt, welches Verpackungsmaterial für unsere Produkte sinnvoll, sicher und verantwortungsvoll ist.
Warum wir aktuell Kunststoffverpackungen verwenden
Unsere Wahl fällt derzeit auf hochwertige Kunststoffbehälter – und das aus gutem Grund:
Nahrungsergänzungsmittel müssen vor Feuchtigkeit, Sauerstoff, Licht und Keimen geschützt werden, damit sie ihre Stabilität und Wirksamkeit behalten. Kunststoff bietet hier einen besonders zuverlässigen Barriereschutz.
Im Vergleich zu Glas ist Kunststoff leichter, bruchsicherer und energieeffizienter im Versand. So reduzieren wir Gewicht und potenziellen Bruch – und senken gleichzeitig CO₂-Emissionen beim Transport.
Die Herstellung von Glas benötigt große Mengen Energie, insbesondere bei der Schmelze. Zudem verursacht das höhere Gewicht im Versand zusätzliche Emissionen. Viele Papierverpackungen sind zudem mit Kunststoff- oder Aluminium-Beschichtungen versehen – was sie am Ende nicht mehr recycelbar macht.